Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Neuigkeiten aus unserer Schule:
Projekt "Sturm im Kopf“ – Wie Kinder die Krankheit Demenz verstehen können.
- Details
- Geschrieben von: Renate Maurer
- Kategorie: Stärkung des Gesundheitsbewusstseins
Wie erklärt man Kindern eigentlich die Krankheit Demenz?
Diese Frage stellten sich vier Student:innen aus dem Studiengang Soziale Arbeit zu Beginn des Studienschwerpunkts Soziale Gerontologie im WiSe 21/22. Die Soziale Gerontologie beschäftigt sich mit dem Prozess des Alterns. Laut Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege waren im Jahr 2020 in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen von einer demenziellen Erkrankung betroffen (Quelle: BAGFW), tendenziell erkranken jährlich immer mehr Menschen an einer Form von Demenz. Die Diagnose führt für Angehörige oft zu Verunsicherung. Vor allem wenn Kinder involviert sind, deren (Ur-)Großvater oder -mutter an einer Demenz erkrankt sind, stellt sich für deren Eltern die Frage ‚Wie erkläre ich meinem Kind, dass die (Ur-)Großmutter Demenz hat?‘. Umso wichtiger sind also Aufklärungsangebote, die sich direkt an Kinder richten, um ein grundlegendes Verständnis für demenzielle Erkrankungen zu schaffen.
An dieser Stelle setzt das entstandene Konzept „Sturm im Kopf“ an, das von der Projektgruppe in Kooperation mit der Reutersbrunnenschule in Nürnberg Mitte Mai 2022 durchgeführt wurde.
Das auf vier Schulstunden ausgelegte Projekt gibt Kindern der ersten Klasse die Möglichkeit, die Krankheit Demenz kennenzulernen und zu verstehen.
Weiterlesen: Projekt "Sturm im Kopf“ – Wie Kinder die Krankheit Demenz verstehen können.
ELTERNCAFE
- Details
- Geschrieben von: Nancy Schätz
- Kategorie: Uncategorised
Liebe Eltern unserer Schulkinder,
die Elternlotsinnen von NEST (Nürnberger Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe) laden Sie ganz herzlich ein zum Elterncafe am 22.6.22 und am 20.07.22
von 7:45 Uhr bis 10 Uhr vor oder im Eingang der Schule.
Sie können hier gemeinsam ins Gespräch kommen und bekommen Infos bzgl der noch anstehenden Termine etc. in verschiedenen Sprachen
Klimastation
- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
- Kategorie: Stärkung des Gesundheitsbewusstseins
Am Mittwoch 18.5.22 konnten unsere Kinder die Klimastation der Reutersbrunnenschule besuchen, die Frau Kofer, unsere Klima- und Umweltbeauftragte im Schulhof liebevoll aufgebaut hatte.
An dieser Station konnten die Kinder ihr eigenes Klima- und Umweltverhalten einschätzen und reflektieren.
Wir haben dabei festgestellt, dass wir schon viele kleine Klimaschützer haben, dass aber auch noch viel Luft nach oben ist ?
CORONA aktuell
- Details
- Geschrieben von: Nancy Schätz
- Kategorie: Informationen zu Corona
Liebe Eltern unserer Schulkinder,
wie Sie bestimmt schon gehört haben, entfällt ab Montag die Maskenpflicht an Schulen.
Selbstverständlich dürfen bzw sollen die Masken weiterhin freiwillig getragen werden, es ist aber nicht mehr verpflichtend!
Die Pooltests werden weiterhin -wie gehabt- zweimal pro Woche pro Klasse durchgeführt, Schnelltests führen wir nur noch durch, wenn nötig!
Wir wünschen Ihnen schon heute WUNDERSCHÖNE Ostern und zwei maximal schöne Ferienwochen mit Ihren Kindern!
Seite 9 von 96