Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Neuigkeiten aus unserer Schule:
FROHE WEIHNACHTEN
- Details
- Geschrieben von: Nancy Schätz
- Kategorie: Uncategorised
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen euch/Ihnen allen fröhliche, friedvolle Weihnachten und hoffen sehr, dass wir uns nach den Ferien in Präsenz wieder hier an der Reutersbrunnenschule sehen können.
Es gibt dazu noch keine Vorgaben, das heißt, wir warten alle gemeinsam ab, wie die Zahlen sich entwickeln und wie es nach den Ferien anlaufen bzw. weitergehen wird...
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie v.a. gesund!
Der erste Schultag ist Montag, der 10.Januar 2022
Nikolaus
- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
- Kategorie: Zusammengehörigkeitsgefühl
Am heutigen Nikolaustag bescherte der Nikolaus auch den Klassen der Reutersbrunnenschule kleine Säckchen mit Süßigkeiten, Stiften, Radiergummis und vielem mehr. Ein herzliches Dankeschön an alle Klassenelternsprecher, die den Nikolaus dabei unterstützt haben.
Musiktheater Maskara an der Reutersbrunnenschule
- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
- Kategorie: Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
Das Musiktheater Maskara war am 25.11.2021 für 2 Vorstellungen zu Gast an unserer Schule. Es gab das slowakische Volksmärchen "Der Held und die Prinzessin".
Die Kinder und Lehrkräfte folgten gespannt dem Schicksal der Protagonisten, die mit Hilfe von Masken zum Leben erwachten.
Weiterlesen: Musiktheater Maskara an der Reutersbrunnenschule
CORONA aktuell
- Details
- Geschrieben von: Nancy Schätz
- Kategorie: Informationen zu Corona
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
um den Infektionsschutz an unseren Schulen weiter zu stärken, gilt dort ab sofort die „3G-Regel“.
Für Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte bedeutet das: Sie dürfen das Schulgelände nur betreten, wenn Sie geimpft, getestet oder genesen sind – ganz gleich, ob Sie zum Beispiel nur kurz etwas an der Schule abgeben wollen oder ein Beratungsgespräch mit einer Lehrkraft, der Beratungslehrkraft oder der Schulpsychologin bzw. dem Schulpsychologen vereinbart haben.
Die Schulen sind rechtlich verpflichtet, den Zugang zum Schulgelände und den erforderlichen 3G-Nachweis zu kontrollieren. Um sie bei dieser Aufgabe zu entlasten und zu unterstützen, bitten wir Sie dringend um Berücksichtigung der folgenden Punkte:
*Bitte betreten Sie das Schulgelände nur in wirklich dringenden Ausnahmefällen!
*Falls Sie Ihr Kind – beispielsweise bei jüngeren Schülerinnen und Schülern – zur Schule bringen: Bitte begleiten Sie es bei Unterrichtsbeginn maximal bis zum Eingang des Schulgeländes, nicht aber bis zum Schulgebäude und holen Sie es nach Unterrichtsschluss auch außerhalb des Schulgeländes wieder ab.
*Sofern ein Schulbesuch dringend erforderlich ist, melden Sie Ihren Besuch bitte möglichst vorher gegenüber der Schule an.
*Führen Sie in einem solchen Fall bitte einen entsprechenden 3G-Nachweis mit. Sofern Sie keinen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen, müssen Sie über einen aktuellen Testnachweis (max. 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest oder max. 48 Stunden alter PCR-Test) verfügen.
*An den Schulen kann für externe Personen kein Test unter Aufsicht durchgeführt werden!
Vielen Dank, dass Sie mit Ihrem Beitrag die Schulen unterstützen!
Ihr Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Seite 9 von 94