Am Donnerstag, den 16.11.17 haben wir, die Klasse 3c eine Aufführung mit dem Clown Francesca in einem Seniorenheim gehabt. Unser Zirkusprogramm war sehr lustig und interessant. Wir haben verschiedene Kunststücke vorgeführt.
„Jung und Alt gemeinsam –
wir helfen alten Menschen aus der Demenzdepression“
Unter dem Motto:
Kinder sind die beste Therapie um am Leben teilnehmen und teilhaben zu können. Für uns ist das Besondere das Normale. Seit 2006 schaffen wir verschiedene und ganz unterschiedliche Berührungspunkte zwischen Jung und Alt, zwischen Schule und Altenheim:
Vorlese- und Erzählvormittage, gegenseitige Teilnahme bei Festen und Feiern, Bastel- und Zeichenstunden, gemeinsames Backen und vieles mehr.
Alter, Krankheit und Tod können damit ebenso angesprochen werden wie Leben und Schule früher – heute.
Berichte der verschiedenen Aktionen finden Sie hier.
Am Donnerstag, den 16.11.17 haben wir, die Klasse 3c eine Aufführung mit dem Clown Francesca in einem Seniorenheim gehabt. Unser Zirkusprogramm war sehr lustig und interessant. Wir haben verschiedene Kunststücke vorgeführt.
Am Mittwoch, den 19.07.17 machte die Klasse 4a mit einigen Senioren aus dem Rummelsberger Stift eine Stadtrundfahrt durch Nürnberg.
Wir sind von der Schule aus zum Seniorenheim gelaufen und haben die Senioren abgeholt.
Eine Andacht ist für die Senioren ein Ersatz für einen Gottesdienst, da sie nicht mehr in die Kirche gehen können.
Wir, die Evangelische Religionsgruppe der 4. Klassen von Fr. Otto, waren am 12.5.17 im Seniorenstift St. Lorenz. Zusammen mit den Senioren haben wir eine Andacht zum Thema Muttertag gestaltet.
Am Donnerstag, den 19.1.2017, gründeten wir, die Kinder der Klasse 3c, mit der Anna Kerling, unserer Zirkusdirektorin, den Zirkus Lollipop an der Reutersbrunnenschule. In der Turnhalle haben wir Akrobatikkunststücke und Tänze eingeübt und tolle Kostüme gewählt.