Förderung der Sozialkompetenz
An unserer Schule begegnen sich Kinder aus vielen unterschiedlichen Ländern mit ihren verschiedenen kulturellen Gewohnheiten, Erziehungsstilen, Sprachen und Mentalitäten. Diese Unterschiede und Schwierigkeiten in der Verständigung machen es unseren Kindern nicht immer einfach, anerkennend und verständnisvoll miteinander umzugehen. Wir möchten durch unsere Projekte frühzeitig Grundlagen sozialer Kompetenzen vermitteln und Konflikten präventiv entgegenwirken, indem wir unseren Schülern "Handwerkszeug" zu einem gelingenden Miteinander an die Hand geben. Darüber können Sie sich hier näher informieren.
- Details
- Geschrieben von: Katharina Keppler
Charity-Spendenaktion der GS Reutersbrunnen mit dem 1. FCN
Ab Montag, dem 24. Juni 2019 starteten wir als gesamte Schule in Kooperation mit dem 1. FCN die Charity-Aktion: „MEIN TOR FÜR DICH – Helfen mit Herz und FußballTOREN.“
Hierbei trainierten die Schülerinnen und Schüler jeder Klasse gemeinsam mit dem FCN-Trainer Marijan Tukeric nach dem Spielprinzip „1.FC Nino“.
Weiterlesen: MEIN TOR FÜR DICH - Helfen mit Herz und FußballTOREN
- Details
- Geschrieben von: Maria Kurowski
Am 19.02.2019 wurde in der Turnhalle der Schule ein pädagogisches Theaterstück für alle 2. Klassen aufgeführt.
Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein Präventionsprojekt, das Kinder vor Gewalt schützen soll. Es bereitet in der Schule darauf vor, mit brenzligen Situationen im Alltag besser umgehen zu können.
Organisiert wurde das Projekt als Kooperation von JaS (Frau Kurowski, Jugendsozialarbeit an Schulen), Schule und dem Kiwanis-Club Nürnberg-Franken e.V., welcher das Projekt auch sponsert.
- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
Am 01.03.2018 wurde in der Turnhalle der Schule ein pädagogisches Theaterstück für alle 2. Klassen und die Klasse 3b aufgeführt.
Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein Präventionsprojekt, das Kinder vor Gewalt schützen soll. Es bereitet in der Schule darauf vor, mit brenzligen Situationen im Alltag besser umgehen zu können.
Organisiert wurde das Projekt als Kooperation von Schule, JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen) und dem Kiwanis-Club Nürnberg-Franken e.V., welcher das Projekt auch sponsert. (Für nähere Informationen siehe: https://www.kiwanis-germany.de/projekte/geheimsache-igel/)
- Details
- Geschrieben von: Katharina Keppler
Mitarbeiter des Kinderschutzbundes gestalteten an jeweils zwei Schultagen das Projekt „Achtung Grenze“.
Zu diesem Angebot konnten sich bereits alle Eltern der Schule an einem Elternabend zu den Themen „Körperliche Gewalt“ und „Sexuelle Gewalt“ informieren.
Frau Jennifer Hansen führte hierbei sehr ausführlich und kompetent durch den Abend.
Im Unterricht erarbeiteten die Sozialpädagogen kindgerecht und spielerisch, welche gefühlten und körperlichen Grenzen es gibt, was Kinder tun können, wenn diese Grenzen überschritten werden und welche persönlichen Grenzen jeder hat.
Weiterlesen: Projekt Achtung Grenze in den Klassen 4c und 4e
- Details
- Geschrieben von: Reporterteams der 4a
Am Dienstag, den 23.5.17 fand an unserer Schule eine Klassensprecherversammlung statt.
Von 8:15 – 8:45 Uhr trafen sich alle Klassensprecher und Klassensprechervertreter in der oberen Turnhalle um die Ergebnisse der Abstimmung:
„Welche Spielgeräte wollen wir für unseren Spielhof?“ zu sammeln: