Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
Es ist uns ein Anliegen, dass unsere GrundschülerInnen verschiedene Theaterräume und verschiedene spielerische Darbietungsformen sowie naturnahe Lebensräume oder Betriebe und ähnliches durch Besuche kennenlernen können.
Ein besonderes Angebot gibt es für unsere DrittklässlerInnen: Sie gehen mit einem Rucksack voll Kultur durch das Schuljahr. Der „KulturRucksack“ führt Kinder so früh wie möglich an kulturelle Einrichtungen, aber auch an eigenes künstlerisches Tun heran: Besuch eines Museums, einer Theaterveranstaltung, einer Tanztheaterveranstaltung und einer musikalische Aufführung. Ebenso beinhaltet sind Stunden zur Vor- und Nachbereitung durch Theaterpädagogen.
Berichte aus der aktuellen Kulturrucksack-Aktion und von den anderen Projekten, Aktivitäten und pädagogischen Zusatzangeboten aus den verschiedenen Jahrgangsstufen finden Sie hier.
- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
- Kategorie: Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
Liebe Eltern,
Bitte beachten Sie nachfolgende Informationsflyer über die Bildungs- und Teilhabeleistungen. Diese sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Flyer Deutsch Flyer Arabisch Flyer Englisch Flyer Russisch Flyer Türkisch
- Details
- Geschrieben von: Martina Ascherl
- Kategorie: Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
Im Projekt "Stimmen der Zukunft" haben sich die dritten Klassen in der Kulturwerkstatt auf AEG Gedanken gemacht, wie eine Stadt in der Zukunft aussehen sollte: keine Autos, bunte Häuser, eine Schule mit großem Sportplatz und freier Lernzeit und eine große Regenbogenwolke, die alle Wünsche erfüllen kann. Mit "Pappe, Uhu, Schere, Kleister" werden die Kinder Bürgermeister ihrer eigenen Stadt und setzten ihre Ideen in einem Bühnenbild im KinderKunstRaum um. Die Klassen studierten in der Musikschule Lieder ein, die an einem gemeinsamen Konzert auf der selbst gestalteten Bühne gesungen werden.
Weiterlesen: Drittklässler beim Projekt "Stimmen der Zukunft"
- Details
- Geschrieben von: Renate Maurer
- Kategorie: Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
„Zurück in die Vergangenheit“ hieß es für die Schüler:innen der 2. Jahrgangstufe. Im Kindermuseum im Kachelbau stiegen die Kinder 100 Stufen in die Vergangenheit, 100 Jahre zurück. Schlüpften in verschiedene Rollen und eroberten sich spielerisch einen Einblick in die Zeit von vor 100 Jahren.

- Details
- Geschrieben von: Reutersbrunnenschule
- Kategorie: Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
Am heutigen Nikolaustag hat der heilige Nikolaus auch die Reutersbrunnenschule besucht. Bei allen Klassen klopfte er, las etwas vor und überreichte Geschenke. Wir danken dem Nikolaus dafür, dass er die weite Reise auf sich genommen hat. Ein herzliches Dankeschön auch an seine fleißigen Engel, die die vielen Päckchen gepackt und alles so toll vorbereitet haben. Alle Kinder hatten viel Freude am Besuch und den Überraschungen.

- Details
- Geschrieben von: Simone Otto
- Kategorie: Erleben von Kultur und außerschulischen Lernorten
Die Klasse 2d hat am 17.11.2022 einen Ausflug zu der Arteninsel Schloßäckerstraße gemacht. Dort haben wir gelernt, wo die Tiere im Winter sind, wenn es draußen kalt ist. Für den Igel haben wir ein kuscheliges Winterbett aus Reisig und Blättern gebaut. Unsere eigenen gebastelten Igel durften wir mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen: Die 2d erkundet die Arteninsel Schloßäckerstraße