Vom 16.09. – 29.09.2013 nahm unsere Schule an einer Aktion des Deutschen Kinderhilfswerks und des Verkehrsclubs Deutschland e.V. teil, bei der es darum ging, zu Fuß zur Schule zu kommen.
Ein gemeinsamer Schulweg bringt viele Vorteile:
-
die Kinder lernen sich selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen,
-
sie lernen ihr Wohnumfeld kennen,
-
sie tun etwas für die Fitness,
-
sie sind umweltschonend mobil.
> Für die 1. Klassen gab es einen Malwettbewerb zum Thema „Mein Schulweg“, bei dem viele tolle Bilder entstanden.
> Die 2., 3. und 4. Klassen konnten bei einem Rätsel beweisen, ob sie sich im Straßenverkehr auskennen.
> Besonders viel Freude hatten alle Klassen beim „Fußmeilen sammeln“. Jedes Kind, das zu Fuß zur Schule kam, sicherte sich eine Fußmeile. 50 Fußmeilen wurden gegen einen Meilenfuß eingetauscht. Am Ende wurden die Jahrgangsstufensieger ermittelt und Dank einer Spende des Elternbeirates mit einem tollen Preis belohnt.